top of page
  • Autorenbildfemalephotographers

PING PONG #1

Aktualisiert: 22. Feb. 2020

female_photographers_vienna presents

PING PONG #1 Virginia de Diego und Julia Gaisbacher


Eröffnung am Dienstag, 4. Juni, 19h Bring your Ping Pong racket! Music by Tonica Hunter


Statt zu einer Runde am Tischtennistisch kommt es in der Ausstellungsreihe PING PONG zu einem Zusammenspiel per Bilder. In der ersten Ausgabe treten die Künstlerinnen Virginia de Diego und Julia Gaisbacher und in einen visuellen Dialog zum Thema öffentlicher Raum. Während Virginia de Diegos fotografische Praxis geprägt ist von einer Lust den Alltag zu beobachten, unmittelbar und momenthaft, so zeugen Julia Gaisbachers Arbeiten von ihrem Interesse an sozialen Konventionen, Architektur und Repräsentation im urbanen Raum.

Die Spielregel befolgend, je auf das Foto der anderen mit einem eigenen zu antworten, erschaffen die beiden Künstlerinnen eine Bilderkette aus 36 Fotografien, die einen neuen Narrativ eröffnet. Die Fotos verweisen auf formale oder ästhetische Details des vorangegangenen Bildes, stellen inhaltliche Bezüge her oder greifen Stimmungen auf. So wie Virgina de Diego und Julia Gaisbacher gefordert waren sich im fotografischen PING PONG Spiel von einem Foto inspirieren zu lassen, so sind auch die Besucherinnen und Besucher eingeladen ihren Blick zu schärfen und sich vom visuellen Dialog der Künstlerinnen überraschen zu lassen.

Begleitend widmet sich das Rahmenprogramm dem Thema der Kommunikation in der Fotografie.


Kuratiert von Sophie Haslinger und Corina Lueger

Vermittlungsprogramm von Eva Mühlbacher

Ort: GB* (Gebietsbetreuung), Quellenstraße 149, 1100 Wien Ausstellungsdauer: 5.6. - 24.6. Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 14-18h, Do 9-18h



RAHMENPROGRAMM


Fr. 7.6., 16-18h Grätzeltour „Weibliches Favoriten: Das Wirken von Frauen im Bezirk – einst und jetzt“

Gitti Tonka porträtiert den oft mühevollen Alltag und die schwierigen Lebensumstände ihrer Familie in den 1930er und 1940er Jahren im Buch „Buchengasse 100“. Mit dem ReuMÄDCHENplatz versuchen engagierte Frauen dem Bedarf von Mädchen im öffentlichen Raum entgegenzukommen. Engagement für „ihren“ Viktor-Adler-Markt zeigt auch Melahat Biçer, eine Marktstandbetreiberin. Am Stand 129 der Caritas werden Frauenprojekte vorgestellt. Die Tour endet mit dem Besuch der Ausstellung "PING PONG #1" der female_photographers_vienna im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße.

Bitte um Anmeldung unter ost@gbstern.at oder 01 602 31 38


Sa. 8.6.,11-15h Foto-Workshop für Mädchen und junge Frauen zwischen 13 und 23 Jahren Spiele Foto Ping Pong in der Ausstellung und erfahre wie eine Fotografin arbeitet. Leih dir eine Kamera von uns aus und fotografiere die Marktstände, Häuser und Straßenecken des Viktor Adler Markt im 10. Bezirk. Teilnahme kostenlos, kein Vorwissen notwendig, Kameras vor Ort verfügbar. Anmeldung unter femalephotographersvienna@gmail.com Treffpunkt: GB* (Gebietsbetreuung), Quellenstraße 149, 1100 Wien

Mo. 10.6., 18h Insta Walk mit Igers Vienna

Di. 11.6., 17.30h Female Photographers Vienna Meet-up Ausstellungsbesuch und Think Tank zum Thema "Warum ausstellen als Fotografin?"


Fr. 14.6., 18h Artist Talk mit den Künstlerinnen und Kuratorinnen

Im Gespräch mit Virginia de Diego und Julia Gaisbacher wird das Konzept des visuellen PING PONG Spiels thematisiert sowie ihre Erfahrungen damit im Zuge der Ausstellungsvorbereitung.

Die Künstlerinnen geben Einblick in ihre fotografische Praxis und sprechen über die Hintergründe ausgewählter Arbeiten.



Gefördert durch SHIFT III Danke an GB* Stadtteilbüro und Weingut Alexander Koppitsch








209 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
  • Black Instagram Icon
bottom of page