femalephotographers
PING PONG "PUBLIC SPACE" WORKSHOP MIT EVA MÜHLBACHER
Aktualisiert: 20. Nov. 2019

In der Ausstellung "Public Space" von Virginia de Diego und Julia Gaisbacher ordnen die Teilnehmerinnen des Fotoworkshops die Bilder neu und finden ihre ganz eigene "ping pong" Bildfolge. Was macht eine Fotografin? Wie sieht ihr Berufsalltag aus? Was ist künstlerische Fotografie? Diesen Fragen gehen wir nach und diskutieren auch mit Olivia Felix Schwarz, die diese Workshopgruppe mit ihrer Kamera begleitet. Schnell werden die Fototaschen gepackt und der Fotowalk kann beginnen: Ziel ist der Viktor-Adler-Markt im 10. Bezirk. Anfangs bewegen wir uns noch als Gruppe, doch bald fassen die Teilnehmerinnen Mut auch selbstständig den Ort mit der Kamera zu erkunden. Den Markt kennen die meisten gut, manche kommen täglich her zum Einkaufen, andere wohnen ganz in der Nähe. Mit einer Kamera waren sie aber bisher hier noch nie unterwegs. Schon bald sprechen wir mit PassantInnen, treffen Bekannte aus der Nachbarschaft und lernen die Marktsprecherin kennen.
Der Caritas Stand 129 bietet zwischendurch Platz für eine kurze Pause vom hektischen Markttreiben. Die ersten Fotos werden ausgedruckt und auch die Polaroids sind mittlerweile fertig entwickelt!
"Gar nicht so schwer wie ich dachte, das Fotografieren mit Spiegelreflex-Kamera! Macht Spaß!" Stellt eine Teilnehmerin fest.
Female photographers vienna präsentiert und vernetzt Fotografinnen in Wien und bietet zur Ausstellungsreihe "ping pong" ein Kunstvermittlungsprogramm für Mädchen und junge Frauen.
Gefördert durch SHIFT III Danke an GB* Stadtteilbüro und Caritas Stand 129
Fotos: Olivia Felix Schwarz